close
Menu
German technology
Humic Substances Based Products
Humintech GmbH
Am Pösenberg 9-13
D-41517 Grevenbroich

Telefon: +49 2181 70 676 - 0
Fax: +49 2181 70 676 - 22
E-Mail senden

Huminstoffe zur Bodenstabilisierung und Nährstoffbewirtschaftung in der Golf-Region

Die sandigen, kalkhaltigen Böden des Golfs stehen vor erheblichen Herausforderungen – geringer Gehalt an organischer Substanz, schlechte Nährstoffspeicherung, hohe Salzgehalte und eine begrenzte Wasserhaltekapazität. Diese Bedingungen beschleunigen die Bodendegradation und gefährden die langfristige Produktivität. Huminstoffe, gewonnen aus hochwertiger Leonardit, bieten bewährte Lösungen zur Wiederherstellung der Bodenfruchtbarkeit und zur Stärkung der landwirtschaftlichen Widerstandsfähigkeit.

Mit jahrzehntelanger erfolgreicher Arbeit im Nahen Osten hat Humintech starke Partnerschaften aufgebaut und messbare Verbesserungen in Ernteerträgen, Bodenqualität und Wassernutzungseffizienz erzielt.Diese tiefgreifende regionale Erfahrung bildet die Grundlage für die Einführung einer neuen Generation von Lösungen, die speziell auf die einzigartigen landwirtschaftlichen Bedingungen der Golfregion zugeschnitten sind.


Wie Huminstoffe den Boden verbessern

Huminsäuren erhöhen die Kationenaustauschkapazität (KAK) und ermöglichen es dem Boden, essentielle Nährstoffe wie Kalium, Kalzium und Magnesium besser zu speichern.
Sie puffern zudem den pH-Wert, verbessern die Verfügbarkeit von Spurenelementen in kalkhaltigen Böden und binden überschüssiges Natrium, wodurch Salzstress reduziert wird. Dies verbessert die Bodenstruktur, fördert die Kaliumaufnahme und hilft den Pflanzen, Trockenheit, Hitze und Salzstress besser zu tolerieren.


Wasserhaltevermögen und Bodenstabilität

In sandigen Böden versickert Wasser schnell aus der Wurzelzone. Huminsäuren verbessern die Aggregatbildung und Porosität, erhöhen die Wasserhaltekapazität und reduzieren die Nährstoffauswaschung. Eine stärkere Bodenstruktur verhindert Winderosion und stabilisiert die Temperatur im Wurzelbereich – entscheidend unter den heißen, ariden Bedingungen des Golfs. Diese Verbesserungen steigern die Effizienz der Wassernutzung und senken die Produktionskosten.

Leonardit: Aufbau von langfristigem Humus

Stabiler Humus ist entscheidend für eine dauerhafte Bodenfruchtbarkeit. Es entsteht, wenn organischer Kohlenstoff an Tonpartikel bindet und über Jahrzehnte hinweg dem Abbau widersteht. Leonardit – reich an Huminsäuren und Fulvinsäuren – ist eine äußerst effektive Quelle für stabilen Humus, weitaus konzentrierter und langlebiger als Mist oder Kompost. Eine kontinuierliche Anwendung ist erforderlich, um optimale Humusgehalte aufrechtzuerhalten, da intensive Landwirtschaft jährliche Verluste von bis zu einer Tonne pro Hektar verursachen kann.


Das SMART-Konzept von Humintech

Das SMART-Konzept von Humintech unterstützt elf Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung und konzentriert sich auf:

  • Sustainable (Nachhaltig): Langfristige Produktivität und gesellschaftliche Wirkung
  • Multifunctional (Multifunktional): Förderung von Resilienz, Wassereffizienz und Biodiversität
  • Areal (Räumlich): Anpassbar an unterschiedliche Regionen und landwirtschaftliche Systeme
  • Regenerative (Regenerativ): Unterstützung der Bodenmikrobiom-Gesundheit und der Wiederherstellung von Ökosystemen
  • Technology-Advanced (Technologisch fortschrittlich): Präzisionslandwirtschaft und digitale Integration

MICROSENSE®: Biostimulanzien der nächsten Generation

Im Rahmen des SMART-Konzepts adressieren MICROSENSE®-Produkte zentrale Wachstumsphasen und Herausforderungen der Pflanzen:

  • Swift: Steigert die Photosynthese und Stressresistenz
  • Bloom: Unterstützt Blüte und Fruchtansatz
  • Ca & B: Korrigiert Kalzium- und Bormangel
  • Root: Stimuliert Wurzelwachstum und frühe Keimung
  • Prime: Verbessert die Nährstoffaufnahme und die allgemeine Pflanzenresilienz

Dr. Yasser Dergham, Technischer Leiter und Vertriebsmanager von Humintech, äußerte seine Begeisterung:

„Diese Produktreihe ist eine wissenschaftlich fundierte Antwort auf die realen Herausforderungen der Landwirte. Sie bietet fortschrittliche, praxisorientierte Lösungen. Ich bin überzeugt, dass sie rasch Ergebnisse liefern wird, und ich bin fest entschlossen, ihre Einführung in der Golfregion und darüber hinaus zu unterstützen.“


Bewährte Feldergebnisse

In Ägypten steigerte POWHUMUS® die Kartoffelerträge um bis zu 33 % und erhöhte den Anteil marktfähiger Knollen um bis zu 40 %. Beispielsweise kann die Anwendung von Huminsäuren in der jordanischen Badia-Region die Bodenwiederherstellung unterstützen.


Boden als Klimaschutzlösung

Böden speichern bis zu dreimal mehr Kohlenstoff als die Atmosphäre.Eine Tonne Humus bindet bis zu 1,8 Tonnen CO₂, was den Humusaufbau zu einer wirksamen Klimaschutzstrategie macht. Die Golfregion hat somit eine einzigartige Chance, Verbesserungen der Bodenfruchtbarkeit mit Initiativen zur Kohlenstoffbindung zu verknüpfen.


Schlussfolgerung

In der wasserarmen, hitzebelasteten Landwirtschaft der Golfregion ist Humus mehr als nur ein Bodenverbesserer – er ist eine strategische Ressource. Durch die Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit, der Wasserhaltefähigkeit und der Klimaresilienz stellen Huminstoffe eine wirkungsvolle, zukunftssichere Investition für eine nachhaltige Landwirtschaft in der Region dar.

PDF: Veröffentlicht in Gulf Agriculture | Ausgabe September–Oktober 2025
 

Kommentare

Keine Kommentare

Kommentar schreiben

* Diese Felder sind erforderlich

HUMINTECH GmbH

Humintech ist ein Biotechunternehmen mit Sitz in Grevenbroich. Unser Fokus liegt auf der Erforschung, Entwicklung und industriellen Produktion von 
Huminstoffen und Huminsäuren für den Landwirtschaftssektor. Unsere Produkte finden außerdem Verwendung in Pharma, Bauindustrie und bei ökologischen Anwendungen wie etwa der Wasserreinigung und Bodensanierung.

Kontakt

Humintech GmbH

Am Pösenberg 9-13
41517 Grevenbroich / Deutschland 

Telefon: +49 2181 70 676 - 0
Fax: +49 2181 70 676 - 22
E-Mail

KARRIERE

Stellenangebote

Hinweis zu Cookies Um unsere Internetseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Internetseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Nachfolgend können Sie einstellen welche Art von Services & Cookies Sie zulassen möchten.
Alle akzeptieren
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Einstellungen
Cookie Einstellungen Hier haben Sie die Möglichkeit der Auswahl oder Deaktivierung von Cookies.
Speichern
Alle akzeptieren
Zurück