HUMIRON® Fe WSP ist ein wasserlöslicher eisenhaltiger Spurenährstoffdünger auf Basis von bioaktivem Kalium-Humat und Eisen in chelatierter pflanzenverfügbarer Form. HUMIRON® Fe WSP kann zur Vorbeugung und Beseitigung von Eisenmangelsymptomen in der Kultur verwendet werden. Neben der gezielten Versorgung mit Eisen wirken Huminsäuren / Huminstoffe als natürliche Chelatoren für Spurenelemente in Boden und erhöhen deren Verfügbarkeit für die Pflanzenwurzel.
Die in HUMIRON® Fe WSP enthaltenen Huminsäuren, in Form von Kalium-Humat steigern die Widerstandsfähigkeit von Pflanzen gegenüber abiotischen Stressfaktoren (Salzstress, Trockenstress). HUMIRON® Fe WSP ist zur Anwendung im Boden und zur Blattdüngung geeignet und kann in Kombination mit zuvor geprüften Betriebsmitteln angewendet werden.
NUTZEN & ANWENDUNGSEMPFEHLUNG
ANWENDUNGSGEBIETE
AUFWANDMENGEN *
Boden
10 – 12 kg/ha aufgeteilt in mehrere Gaben (1-2 kg/ha) über die Kulturdauer
Blatt
25 – 35 g/100 L Wasser alle zwei Wochen über die Kulturdauer
Substrate
0,1 – 0,5 kg/m³
Saatgut
0,1 % oder 100 g/100 kg Saatgutbeizung entsprechend Tausendkorngewicht (TKG)
Hydroponik
15 – 25 g/1000 L Nährlösung über die Kulturdauer
* Dies sind Norm-Empfehlungen und können je nach Bodeneigenschaften, Kulturpflanze und lokalen Systembedingungen variieren.
ZUSAMMENSETZUNG (Typische Inhaltsstoffe bezogen auf Trockenmasse)
Kalium - Humate | 50 - 52 % |
Gesamt Huminsäuren 1/2 | 44 - 46 % |
davon Huminsäure 1 | 38 - 39 % |
davon Fulvosäure 1 | 6 - 7 % |
Kalium (K2O) | 14 - 16 % |
Trockenmasse | 83 - 85 % |
Organische Substanz | 50 % |
Eisen (Fe – Chelat) | 6 % |
pH - Wert | 9,5 - 10,5 |
Schüttdichte | 0,55 - 0,65 kg/L |
Lagerung
An einem trockenen, vor Frost, Hitze und direkter Sonneneinstrahlung geschützten Ort lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren!
Lieferform
Karton Box
1/10 kg
Sack
1/5/25 kg
Big Bag