BESCHREIBUNG
AMINO POWER® Liquid 50 ist ein organischer Biostimulator, der mehr als 50 Prozent Aminosäuren und Peptide enthält. Aufgrund der schnellen Absorption über Wurzeln und Blätter sowie den schnellen Transport ins Pflanzengewebe wirken die Aminosäuren in AMINO POWER® Liquid 50 als Biostimulatoren und unterstützen die Genesung der Pflanze während klimatischem oder biotischem Stress.
HERKUNFT
AMINO POWER® Liquid 50 wird durch die schonende Hydrolyse von natürlichem Protein gewonnen. Der Produktionsprozess garantiert die Präsenz essentieller Aminosäuren sowie einen hohen Stickstoffgehalt (über neun Prozent), der ausschließlich auf Aminosäuren basiert.
NUTZEN
AMINO POWER® Liquid 50 bietet aufgrund seiner Viskosität (über 1.000 mPas) den Vorteil, sehr gut an Blättern zu haften. Es wird häufig mit anderen wasserlöslichen Düngemitteln oder kommerziellen Pflanzenschutzmitteln kombiniert, um deren Wirksamkeit zu steigern. Durch die verstärkte Fotosynthese und Zuckerproduktion fördert AMINO POWER® Liquid 50 das Fruchtwachstum in qualitativer und quantitativer Hinsicht.
AMINO POWER® Liquid 50 verbessert die Resorption von Spurenelementen (wie z.B. Eisen, Zink, Mangan, Cobalt und Molybdän). Dies ist auf die natürlichen chelatbildenden Eigenschaften der Aminosäuren zurückzuführen. Die Anwendung als Blattdünger unterstützt die Pflanze dabei, mineralische Düngemittel und natürliche, im Boden vorkommende Nährstoffe besser zu absorbieren. AMINO POWER® Liquid 50 wird auch als löslicher organischer Stickstoffdünger für die Tropfbewässerung und hydrokulturelle Bewässerungssysteme empfohlen. Die empfohlene Konzentration für Blattanwendungen liegt bei 0,5 bis 0,7 Prozent (1:140–1:200), bei üblichen Sprühwassermengen.
AMINO POWER® Liquid 50
ANWENDUNGSEMPFEHLUNGEN *
Bei allen Kulturpflanzen
5–7 l/ha bei Stress (Versalzung, Trockenheit usw.), aufgeteilt in mehrere Dosen (2–3 l/ha)
Gemüse in Gewächshäusern (Tomaten, Paprika, Auberginen, Gurken, Zucchini)
7 l/ha in 2–3 Anwendungen alle 10–15 Tage, vom Verpflanzen bis zur Ertragsspitze
Obstkulturen (Kiwi, Zitrus, Wein, Steinobst)
5 l/ha alle 10–15 Tage, von der Vorblühphase bis zum Beginn der Fruchtfärbung
Freilandgemüse
5 l/ha alle 7–10 Tage nach Erscheinen der ersten Blätter
Getreide (Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Mais, Reis, etc.), Kartoffeln, Bohnen, Erdnüsse
6–8 l/ha, aufgeteilt in 3 Anwendungen alle 15 Tage nach Erscheinen der ersten Blätter
Zierpflanzen, Baumschulen, Landschaftsbau, Rasen (allgemein)
7 l/ha, alle 7–12 Tage nach Verpflanzung
* Diese Empfehlungen können je nach Bodeneigenschaften und Anbaubetriebsbedingungen variieren.